Rezept:
Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
1 Prise gem. Zimt
1 Prise Salz
1 Ei
1 El kaltes Wasser
1 El Himbeergeist
100 Butter
Mehl zum Ausrollen
Für die Füllung:
1 -1,5 kg kleine Pflaumen
50 g Mandelmakronen
2 Eiweiß, 1 Prise Salz
1 Tl. Zitronensaft
100 g Zucker
125 g gem. Mandeln
125 g rotes Johannisbeergelee
1-2 El Himbeergeist
Aus den o.g. Zutaten einen schönen glatten Teig kneten. Diesen dann zugedeckt im Kühlschrank mind. 1 Std. ruhen lassen. Danach diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer gleichmäßigen Platte ausrollen und eine Springform (Durchmesser 26 cm) damit auskleiden. Dabei einen 3 cm Rand formen und den Boden mehrfach einstechen.
Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf der Mittelschiene etwa 20 Min. vorbacken.
In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entstielen und an der Längsseite aufschneiden und entsteinen. Danach die Hälften der Länge nach einschneiden.
Die Makronen in einem Plastikbeutel geben und mit einer Teigrolle zu Bröseln zerdrücken. Eiweiß mit Salz und Zitronensaft zu schnittfestem Schnee schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen Die Mandeln zusammen mit den zerbröselten Makronen locker unterheben und diese Masse auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Glattstreichen und die Pflaumen dachziegelartig dicht nebeneinander hineinsetzen.
Erneut in den vorgeh. Backofen geben und bei gleicher Temperatur weitere 20-25 Min. backen.
Kurz vor Ende der Backzeit das Johannisbeergelee mit dem Himbeergeist glattrühren.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch sehr heiß mit dem Gelee besteichen.
Den Kuchen erst abkühlen lassen und dann servieren. Guten Appetit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen