Rezept für 4 Personen
Zutaten:
2 Knoblauchzehen
400 g Blattspinat
2 Eier
200 Speisequark
200 g Mehl
130 g Parmesan frisch gerieben
Salz, Pfeffer und Muskatnuß
Tomaten-Salbei-Sauce
40 g getrocknete Tomaten
4 Knoblauchzehen
50 g schwarze Oliven (ohne Stein)
300 g spanische Tomaten
40 ml Olivenöl
40 g Butter
12 Salbeiblätter
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Chilipulver
Knoblauchzehen schälen und in große Scheiben schneiden. Den geputzten und gewaschenen Blattspinat kurz im heißem Wasser blanchieren. Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken und gut ausdrücken. Den Spinat mit dem Knoblauch und den Eiern in einem Küchenmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Spinat in eine Schüssel geben, den in einem Küchentuch ausgedrückten Speisequark hinzugeben und das Mehl hinzufügen. Das ganze zu einer homogenen Masse verrühren und nach und nach den geriebenen Parmesan (2 El geriebenen Parmesan beiseitestellen) untermischen. Den Teig abdecken und im Kühlschrank ca. 30 Min. kalt stellen.
Für die Tomaten-Salbei-Sauce, die getrocknetenTomaten in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Oliven halbieren. Die frischen Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen und dann die Tomatenviertel nochmals teilen.
Aus der Spinatmasse nun 16 Knödel formen (geht am schnellsten mit einem Eisportionierer) und diese in leicht kochendem Salzwasser garen. Wenn die Knödel an die Oberfläche kommen, noch ca. 4 Min. ziehen lassen. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
Das Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Die getrockneten Tomaten, Oliven, Knoblauch und 8 Salbeiblätter zugeben und ca. 2 Min. dünsten. Dann die frischen Tomatenstreifen zugeben, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Zum Schluß die Knödel dazu geben und alles kurz durchschwenken.
Mit dem restlichen Salbei garnieren.
Auf 4 Tellern anrichten und den restlichen Parmesan darüber streuen. Guten Appetit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen